My Fair Lady *** Vol. II
Die Aufführung des Musicals war - in Bezug auf Bühnenbild und Kostüme - in einer recht konventionellen Inszenierung zu sehen, sodaß meine Befürchtungen, im Theater die Augen schließen zu müssen und nur die Musik genießen zu können , gottseidank nicht eingetroffen sind.
Eliza Doolittle, anfangs im *weststeirischen Dialekt* sprechend und scheltend, bedurfte allerdings einer Eingewöhnungsphase, denn vieles, was sie von sich gab, haben außer mir, auch noch andere Menschen, überhaupt nicht verstanden.
Gut, daß sie eine gelehrige Schülerin von Henry Higgins war und bald Hochdeutsch sprach. ;-))
Unser Opernhaus stammt aus dem Jahre 1899 und wurde vom Architektenduo
Fellner&Helmer, aus Wien, errichtet.







Eliza Doolittle, anfangs im *weststeirischen Dialekt* sprechend und scheltend, bedurfte allerdings einer Eingewöhnungsphase, denn vieles, was sie von sich gab, haben außer mir, auch noch andere Menschen, überhaupt nicht verstanden.
Gut, daß sie eine gelehrige Schülerin von Henry Higgins war und bald Hochdeutsch sprach. ;-))
Unser Opernhaus stammt aus dem Jahre 1899 und wurde vom Architektenduo
Fellner&Helmer, aus Wien, errichtet.







Elisabetta1 - 28. Jan, 01:09
Schön, dass es Dir gefallen hat.
also die *mundart/dialekt/version*...
versteht man ja doch noch besser, als eliza's ursprüngliches cockney-englisch *ggg*