künstlich*bunt*schrill

die zusammenstellung dieser collage, mit ihren künstlichen, bunten farben, hat mich veranlaßt ein wenig über die farbengewinnung in früherer zeit nachzulesen . vieles war mir bekannt, aber ein paar möglichkeiten kannte ich (noch) nicht.
UMBRABRAUN = holz , OCKER = ERDE , BLAU = eisenphosphat , INDIGOBLAU = indigopflanze ,
SAFRANGELB = safran, SEPIA = tintenfisch, SCHARLACHROT = blattläuse, GELB = arsentrisulfid
GRÜN = kupferspäne, INDISCHGELB = rinderurin , MUMIENBRAUN = aus bandagen und zermahlenen mumienkörpern
PURPURROT = aus der purpurschnecke ( 10.000 schneckendrüsen = 1 g farbstoff )
Heutzutage werden die meisten Farbstoffe künstlich hergestellt, sie sind genormt, und jeder kann sie in allen möglichen Formen kaufen. Irgendwie war das früher spannender! ;-)
Elisabetta1 - 21. Mär, 08:43
@belleeer
;-)