Fernitz bei Graz *Mittelalterfest*

Dieser Ort feiert im heurigen Jahr sein 800jähriges Bestehen und heute
ist das Mittelalterfest angesagt.
Abgesehen von einigen fahrenden Händlern mit Jagdwerkzeugen,
Schwertern und Musikinstrumenten konnte man auch Ritter, Spielmänner, Gaukler
und Handwerker betrachten, die in ihren Kostümen recht ungewohnt aussahen.

logo_top

DSC02739

DSC02741

DSC02743

DSC02745

DSC02746

DSC02748

DSC02765

DSC02766

DSC02752
orgasmo (Gast) - 22. Mär, 11:45

eine sehr informative photoreportage mit interessanten einblicken!


Sternenblume - 22. Mär, 15:54

ohhhhh das wäre genau was für mich *schwärm* ich war noch nie auf einem mittelalterfest - muss da aber unbedingt irgendwann einmal hin und met probieren ;-)

capra ibex - 24. Mär, 23:18

ich weiß nicht von wo du bist,

in Ö gibt es mittlerweile sehr viele Mittelalterfeste.

Ich kenne und kann empfehlen:
MA-fest in der Ruine Aggstein (Wachau - NÖ), in Golling (Salzburg), Ruine Falkenstein (Weinviertel - NÖ, ist allerdings nicht jährlich) und in Bayern direkt an der Grenze zu OÖ: Burghausen.

Leider stehen noch nicht viele Termine für heuer drinnen:
http://www.mittelalterfeste.com/Mittelalterfeste_Veranstaltungskalender.htm
Elisabetta1 - 25. Mär, 08:38

@capra ibex

du bist ja bestens informiert über derartige feste. (danke f.d. hinweis)
für mich war es das erste dieser art und es war sicher auch ein *klitze_kleines* festerl. obwohl fernitz eine kleine randgemeinde ist, war der zuspruch (von meiner warte aus gesehen) erstaunlich.

capra ibex - 25. Mär, 14:44

informiert:

lang nicht so gut wie Kotopulo ;-)

Ja, das Mittelalter "boomt" *ggg*
Ich hab mich auch schon gefragt, warum, weil eigentlich ist es ja keine sonderlich erfreuliche Epoche gewesen, mit Inquisition, Hexenverfolgung usw.
Was viele Menschen vielleicht fasziniert ist die Handwerkskunst. Heutzutage, wo man alles kaufen kann, ist es einfach wieder interessant zu erfahren (und auch selber tätig zu werden) wie man Leder verarbeitet, Metalle usw.

Aber so eine wirkliche Erklärung, warum es derzeit soviel Interesse am MA gibt, hab ich nicht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6252 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren