r. e. g. e. n. w. a. l. d

der heutige beitrag im o.r.f. zum thema *regenwald*, zeigt mir (und uns) wieder, daß all die warnungen in bezug auf klimawandel,
von den verantwortlichen, in den wind geschrieben werden. politik handelt nicht und so geht die rodung und ausbeutung des amazonasgebietes einfach weiter. jene, die jetzt nutzen daraus ziehen, ihre gewinne vermehren, denken keine sekunde an die nächsten generationen, für sie gilt nur die gegenwart. daß sie damit unseren nachkommenden in vielen bereichen die zukunft nehmen, zählt überhaupt nicht. wann wird einhalt geboten sein?

Regenwald: Roden für Turnschuhe
Bis zum Sommer 2008 wurden laut Greenpeace 74 Millionen Hektar Urwald im brasilianischen Amazonasgebiet vernichtet – das entspricht einem Fünftel der ursprünglichen Größe der Regenwälder. Hauptsächlicher Nutznießer der Rodungen ist die Fleisch- und Lederindustrie, deren Produkte in Turnschuhe, Handtaschen und Fertiggerichte verarbeitet werden. Für die Verbraucher ist die Herkunft von Schuhwerk und Co kaum nachvollziehbar.


den vollständigen beitrag gibt es
HIER zum nachlesen - auch über die fehlende kontrolle und die unzulänglichen arbeitsbedingungen der menschen in diesem gebiet, wird berichtet.
AelteresSemester - 4. Jul, 10:13

ja,

diese verantwortungslosigkeit ist unerträgllich. für das klima sind die regenwälder unentbehrlich. bereits die mammute starben aufgrund der feuchtigkeit aus, sie versanken - ihr fell wurde durch die feuchtigkeit so schwer- und starben.
lg

Elisabetta1 - 4. Jul, 19:57

jene, die für die klimaerwärmung mitverantwortlich sind ....

.... kümmern sich schon nicht darum, wie es den menschen in zukunft gehen wird, geschweige, daß sie
an die tierwelt denken ;-(((
Jossele - 5. Jul, 19:45

Die Mammute starben keineswegs durch erhöhte Feuchtigkeit aus. Sie versanken nicht wegen ihres schweren Felles!!! Klimaveränderung, Artenkonkurenz und Lebensraumdezimierung waren die Ursache.
Das Mammut hat Anderen Platz gemacht, wie vorher schon die Saurier und nachher viele andere Species.
Die Regenwälder sind für Feuchtigkeit prädestiniert, sowie für Klimastabilität und Artenreichtum.

Bitte schmeißt´s nicht alles in einen Topf.

Für die Klimaerwärmung sind nicht "die da" allein verantwortlich, sondern wir auch!
Ambrosia - 4. Jul, 16:35

Erst

wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Weissagung der Cree

coccinello (Gast) - 4. Jul, 19:16

die erde braucht den menschen nicht. gemessen an unserem umgang mit den ressourcen des planeten sind wir kaum anderes als die krätze im antlitz der schöpfung

Elisabetta1 - 4. Jul, 19:59

ja @ambrosia

dieser spruch begleitet mich auch schon *ewig* lang und ich bin dir dankbar,
daß du ihn zitiert hast. nur jene die ihn lesen _sollten_ haben keinen zugang dazu.... ;-((
Elisabetta1 - 4. Jul, 20:00

@coccinello

harte worte, die du findest, aber angesichts der tatsachen - mehr als gerecht!
Treibgut - 5. Jul, 10:50

Regenwald

Der Regenwald kann wahrscheinlich nur da geschützt werden, wo er touristisch in Wert gesetzt werden kann und vielleicht noch in extremen Berg-Hang-Lagen. Aber es wird nur verhältnismäßig kleine Flächen betreffen. Aber Brasilien ist ja mehr oder weniger "Wilder Westen".

Elisabetta1 - 5. Jul, 17:18

es gibt ja auch da schon gechäftemacher...

... die den regenwald quadratmeterweise verkaufen wollen - die frage ist - wie serös darf man das einschätzen und was macht die bevölkerung vor ort, wenn ihnen die nutzung entzogen wird?
ein schier unerschöpfliches thema ;-((
Elisabetta1 - 5. Jul, 20:21

@jossele

ja, wir sind "auch" für die klimaveränderung verantwortlich, doch wenn man den speziellen fall *regenwald* betrachtet, dann haben *wir* in europa, kaum eine chance darauf einzuwirken.
die maßnahmen, die in europa getroffen werden, sind ausgerichtet auf massive Reduzierung des Gehalts des Kohlenstoffdioxids und anderer Treibhausgase, aber wir befinden uns da in keiner guten gesellschaft. was nützt das kyoto abkommen und alle auflagen, wenn die größten umweltsünder amerika und china, nicht zur verantwortung gezogen werden.
wir, die bürger, müssen den anfang machen. was bringt es, wenn ich mit dem fahrrad fahre, den müll trenne, strom und öl spare, während die grosskonzerne tonnenweise schwer- oder nicht recycelbare produkte und verpackungen herstellen, eisenbahnlinien eingestellt werden, damit noch mehr lkw auf die straße kommen (mautgebühren) und regierungen nicht ihr hauptaugenmerk auf alternativen richten.
klaus-peter kolbatz, hat bereits im jahr 2004 das buch "kapitalverbrechen an unseren kindern" herausgebracht, wo er eindringlich die situation beschreibt, untermauert mit bilddokumenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6250 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren