Was man nicht sagen soll!

Der neue Duden, der in der 25. Ausgabe vorliegt, erlaubt uns neue Begriffe zu verwenden, die Geschichte schrieben.
Wortschöpfungen wie u.a. Abwrackprämie, Lebensmensch, twittern, Komasaufen, Raucherkneipe, Hybridauto, Kuschelkurs,
Web 2.0 oder armutsgefährdet
,
usw. haben in dieses Nachschlagwerk Einzug gehalten.

Auf der anderen Seite hat die Political Correctness dafür gesorgt, daß alles aus unserem Wortschatz verbannt
wird, was man als Abwertung verstehen könnte. Ob damit, reale Diskriminierungen auch verschwinden, ist eigentlich
eher fraglich.
Unsere Süßspeisen Mohr im Hemd, Negerbrot (Schokolade mit Erdnüssen) oder Negerkuss (Schwedenbomben) werden als diskriminierend empfunden und sind daher verpönt.
Wobei man darauf warten kann, daß der Name *Schwedenbomben* auch bald verboten sein wird, denn Bombe ist ja
nicht gerade ein positives Wort - also warum ausgerechnet in Kombination mit *Schweden*?
Die Firma Eskimo sorgte für eine Debatte mit der Werbekampagne für eine österreichische Süßspeise (Mohr im Hemd).
Der Slogan "I will mohr" für eine Eiskreation, wird nach Protesten aus der schwarzen Community Mitte August wieder eingestellt.

Aber auch die Schweinegrippe mußte um-benannt werden, weil sich Juden und Muslime beleidigt fühlten,
bei denen Schweine als unreine Tiere gelten und die ursprüngliche Bezeichnung nahe legt, daß die Erreger von Schweinen auf Menschen übertragen würde.

Vergessen müssen wir auch die Worte Zigeuner (heute Roma und Sinti), Eskimo (heute Inuit) Liliputaner (heute Kleinwüchsiger)
mongoloid (Downsyndrom), 10 kleine Negerlein ( 10 kleine Kinderlein).

Die Sprache lebt und der Sprachwandel ist immer in gesellschaftlichen Wandel eingebettet.
Der Mensch lernt nie aus
SehnsuchtistmeineFarbe - 4. Aug, 08:31

worte können

verletzen, das ist so. es ist schon gut, behutsam damit umzugehen.
hab einen schönen tag.
lg s.

Elisabetta1 - 4. Aug, 09:53

es ist nur die gewohnheit,...

...die das umdenken erschwert und manchesmal vielleicht auch gedankenlosigkeit.

liebe grüße
Nachtexpress - 4. Aug, 09:02

schade um die Sprache

Wenn man schöne Sprache nicht mehr benutzen darf weil sich jemand "verletz" fühlt entwindet sich der Sinnzusammenhang und bekommt neue Wertigkeit. So wird aus Wortketten mit Realitätsbezug ein Emoticon.
Schade um die Sinnhaftigkeit, um die gelebte Sprache.

AelteresSemester - 4. Aug, 09:52

hallo elisabetha,

ich finde schon, dass wir die sprache ändern sollen, neger bed. glaube ich sklave, und ich wäre auch nicht erfreut, wenn man österreicher als sklaven bezeichnen würde. ich glaube, dass die tradition unwichtiger ist als der respekt und die akzeptanz gegenüber anderen menschen. wie worte aufhetzen und schlußendlich ihr ziel erreichen können wurde vor, während und auch noch nach dem 2. weltkrieg bewiesen. ist es wirklich so wichtig, dass wir negerküsse haben (übrigens ein scheuliches wort, kaufe ich nie)

lg öwk
Elisabetta1 - 4. Aug, 10:27

@nachtexpress

nicht alle worte, welche nun verpönt wurden ( negerkuß, negerbrot etc. ) sind wirklich schön - es ist halt gewohnheit, wofür wir sie verwenden.
aber andere worte wiederum, die aus dem sprachgebrauch entfernt werden sollen/müssen und da gebe ich recht, reduzieren die ausdrucksmöglichkeiten. es gibt auch schon die *gegenbewegung* von political correctness, denn die meinung, daß worte allein kein umdenken bewirken, daß rassismus und sexismus durch sprachpolitik nicht überwunden wird, liegt auf der hand.
Elisabetta1 - 4. Aug, 10:07

ja , liebe öwk!

über diese worte (neger etc.) machte man sich früher keine gedanken. In den köpfen vieler mitmenschen, sind die ressentiments der dunkelhäutigen bevölkerung gegenüber, noch immer vorhanden.
bei anderen worten wie z.b. eskimo, ist für mich wiederum nicht wirklich nachvollziehbar, warum
es nicht mehr verwendet werden sollte - eskimo ist keine diskriminierung.

AelteresSemester - 4. Aug, 11:41

das weiß ich auch nicht, aber vielleicht läßt sich im netz etwas finden!

lg öwk

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6249 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren