diese, unsere virtuelle welt ...

... ist sie wirklich _so_ unglaubwuerdig und absolut _nur_ mit vorsicht zu geniessen ?
die folgende aussage von >>nante<< ( http://nante1.twoday.net ) :

"in unserem virtuellen Zirkus sind Namen eh Schall und Rauch - Personen ebenfalls ...."

getaetigt in diesem weblog, hat mich nachdenklich gemacht.
ich gebe es schon zu, und leider werde ich die masse jener, die in diesem medium
nicht die wahrheit sagt, ziemlich unterschaetzen; andererseits aber,
denke ich auch, dass all die vielen menschen die, z. b. hier bei twoday.net, ein blog
fuehren, sich nicht permanent selbst beluegen werden und ihre erlebnisse, sorgen,
wie auch freuden, doch wahrheitsgemaess in ihr virtuelles "tagebuch" eintragen.
warum erfreuen sich denn weblogs derartiger beliebtheit ?
weil, ein weblog zu fuehren, heute nicht mehr nur zeitvertreib und -verschwendung
bedeutet, sondern auch zur erweiterung der netzwerke dient und damit menschen
verbindet.
wir alle wollen uns hier ja "mitteilen", das heisst wortwoertlich, wir wollen in dieser
hinsicht unseren alltag - oder was auch immer - "mit" anderen "teilen" .
fuer die einen, so wie mich, ist es ueberwiegend die freude am fotografieren und
das verbinden der fotos mit poesie und prosa ; andere wiederum, haben hier die
moeglichkeit ihr lyrisches talent unter beweis zu stellen und fuer alle besteht die
chance, neue erkenntnisse zu erlangen und eindruecke zu reflektieren.
hinter jedem pc befindet sich ein mensch und fuer viele wird es vielleicht die
einzige moeglichkeit sein, in kommunikation mit anderen zu treten,
mit personen die sich nicht in schall und rauch aufloesen.

das internet birgt natuerlich auch eine gefahr in sich :
wer technisch angeschlossen ist, ist nicht zwangslaeufig auch sozial
angebunden und wer immer erreichbar ist, ist eigentlich fuer nichts und
niemand da.
die balance zu finden, das muss, jedem fuer sich, gelingen.
Nante - 23. Sep, 14:12

die "Lügendiskussion" hatten wir doch schon, elisabetta1

Jeder Lügner kennt ja auch die Wahrheit seiner eigenen Aussagenbasis, wenn er nicht krankhaft lügt. Das meinst Du ja wohl und damit hast Du sicher Recht.
Jeder Internetuser könnte die Wahrheit über seine Bedürfnisse beim Surfen kennen - na ja, ich kann z.B. meine technischen Bedürfnisse nur AHNEN, aber nicht kennen, weil ich eben eine TT ( technische Trotteline) bin.

Ansonsten bin ich immer Nante ( vorher Villon) ....

und für meine Lyrik gilt: sie ist fiktional .... also absolut interpretationsbedürftig und absolut nicht 1 zu 1 in meine Erlebniswelt übersetzbar.

Elisabetta1 - 23. Sep, 14:38

es geht nicht um die luege in diesem posting, sondern

... ich habe mit meinem beitrag die verallgemeinerung, dass alles in der virtuellen welt nur "schall und rauch sei , sowohl namen als auch personen" , hinterfragen und abschwaechen wollen.
es gibt viele menschen, die sich ueber dieses medium kennengelernt und auch im realen leben
eine kommunikationsbasis gefunden haben.
bonanzaMARGOT - 23. Sep, 15:14

jeder mensch verfolgt

andere intentionen, wenn er ein blog schreibt. ich will mich nicht mit echtem namen plus anschrift im internet outen. meine blogs sollen vorallem ausdruck meiner künstlerischen neigungen sein. dabei verwende ich eine menge authentisches material. "prosagedichte" ist z.b. nicht als typisches blog angelegt. dort liste ich meine gedichte und prosatexte auf, alte wie neue. "abendglueck" dagegen ist das, was man sich eher unter einem blog vorstellt. dort schildere ich erlebnisse und gedanken tagebuchartig aus meinem leben gegriffen. es soll aber gleichzeitig als ein entwurf eines (evtl.) späteren buches dienen (mit dem titel "von nachtwachen und dicken titten"). ich sammle dort also material und freue mich wie auf "prosagedichte" über etwas resonanz zu den themen und meiner schreibe.
kommunikation ist der andere wichtige anlaß neben dem künstlerischen ehrgeiz, dass ich mich durch blogs im www vorstelle. jeder autor, der jahrelang im stillen kämmerchen vor sich hin schrieb, ist wahrscheinlich froh, dass ihm das internet relativ unkompliziert die möglichkeit einer veröffentlichung bietet. wer freut sich nicht, endlich sein hobby und/oder seine leidenschaft einem publikum vorstellen zu können? das gilt nicht nur für (hobby-)dichter sonder auch für leute, die gern fotografieren, kochen oder sonstwas machen. einige wollen einfach nur über ihr leben schreiben ...
man kann nicht wissen, ob man da immer die wahrheit aufgetischt bekommt. für mich wird das auch erst entscheidend, wenn ich über das blog hinaus mit einem menschen einen kontakt vertiefe. das blog sehe ich bis dahin lediglich als eine facette dieses menschen, den ich vielleicht aufgrund dessen näher kennen lernen will. ich vergleiche das manchmal mit einer kneipen-/kirmes-/urlaubsbekanntschaft, wo man schließlich seine adressen austauscht - aber oft meldet man sich dann doch nicht. that`s life.
freilich gibt`s bestimmt genug klüngel unter bloggern, die sich kennen ... das ist dann deren sache - als außenstehender finde ich dies dann ziemlich befremdlich, auch die persönlichen kämpfe, welche dann auf den blogs ausgefochten werden. man sollte dies möglichst reduzieren, um das ausdruckspotential dieses wunderbaren mediums nicht im mief persönlicher streitigkeiten untergehen zu lassen.
ich weiß, das ist nicht so einfach.
vielleicht überlegt man sich einfach, wie ein kommentar oder ein beitrag auf jemanden wirkt, der kein hintergrundwissen hat. oder man führt die ein oder andere unterhaltung besser über mail.

elisabetta, auch muß man sich überlegen, dass man für einen aussenstehenden, wenn man jemanden der lüge bezichtigt, nicht weniger verdächtig wirkt als der beschuldigte.

ja, namen sind im internet schall und rauch. das ist ganz gut so, dass man hier "anonym" bleiben darf. es ist schließlich ein schutz. seine identität gibt man vertrauensvoll weiter, wenn man den anderen etwas besser kennengelernt hat. so sollte das prozedere sein.

gruß
bon.

Nante - 23. Sep, 15:44

Ja, bon

ich blogge, weil ich keinen Anspruch auf "hohe Literatur" erhebe, aber meine Gedanken und Gefühle sehr gerne in gebundener Sprache und (meist) symbolhaft erhöht ausdrücke.
Und ich freue mich, dass ich Dich und Deine literarischen Erzeugnisse übers Surfen kennengelernt habe.

Bei mir im BLOG schreiben z.T. Menschen, die ich persönlich kenne und Menschen, die ich nicht kenne.Und wenn ich auch fotomäßig und auch sonst tagebuchmäßig "zugange" bin --- meine Hauptanliegen ist es, mich zu unterhalten - über meine Texte: spaßhaft und ernsthaft..
Ich finde, diese sachorientierten Gespräche spannender als endloses Gerede über Alltagsbefindlichkeiten, wenngleich gerade Deine ( und auch meine Texte teilweise) ja an den Alltag anknüpfen: aber eben durch Erzählerpositionen ( lyrisches Ich, z.B.) distanziert.


Und nun, elisabetta1 --- entschuldige, dass ich anfing, mit bon über mich - meinen BLOG zu plaudern. Es verlockt doch zu sehr, wenn man vermutet, eine gleichgesinnte "Seele" gefunden zu haben.
Elisabetta1 - 23. Sep, 16:01

@nante & @bon

fuehlt euch wohl in meinem *wohnzimmer*, es ist interessant,
die verschiedenen ansichten kennenzulernen. ;-)

und wen habe ich heute der luege bezichtigt ? im gegenteil!!
ich meine, dass es wohl welche geben wird, in der masse der blogger,
aber, sie werden ( hoffentlich ) eine verschwindende minderheit bilden.
meine anfangsfrage , zeigt ja auch meinen zweifel, ob die virtuelle welt
wirklich so unglaubwuerdig ist.

bonanzaMARGOT - 24. Sep, 16:51

elisabetta,

in der virtuellen welt sind nicht andere menschen zugange als in der realität. man glaubt ja auch nicht jedem sonderangebot, wenn man im supermarkt einkauft, sondern man denkt sich seinen teil, warum etwas so billig ist.
man fährt normalerweise auch nicht gutmütig und leichtgläubig auf kaffeefahrten mit. trotzdem gibt es weiterhin kaffeefahrten, wo naive menschen von geschäftstüchtigen arschlöchern betrogen werden.
im internet ist man ebenso mannigfaltigen gefahren ausgesetzt. da wird gelogen, dass sich die balken biegen, um des profites oder des ansehens willen - oder einfach aus purer schadenfreude.

aber was ist in einem blog lüge? was ist wahrheit?
wie ich es bereits erörterte, hängt das von den absichten des bloggers ab. will er sich auf eine besondere art öffentlich profilieren, oder will er sich einfach nur nett mit anderen menschen austauschen - über ein bestimmtes thema, über die liebe, über das leben an sich und die ganzen verfickten schwierigkeiten. (ups, das ? hat sich verlaufen.)
etwas individualität muss sein, die das ganze würzt und auch spannend macht.

eine lüge wird nur von jemandem als lüge wahrgenommen, der sich für die lüge oder die wahrheit interessiert.
manchmal sollte man sich im fiktiven raum nicht zu sehr dafür interessieren.

nante, ich habe allerdings ansprüche, die sich von einem hobbyaschreibertum abheben.
chancen rechne mir trotzdem keine aus. es gibt zu viele idioten.

gruss
bon.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6187 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren